Pro-Alarme
Pro-Alarme
Programmierung von Alarmen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Daten
✅ Derzeit können Alarme und Pro-Alarme gesetzt werden für
✔️ BTC-Preis
✔️ Altcoin-Paare zu USDT und BTC
✔️ Metriken: On-Chain (z.B. Long Term Holders SOPR oder Bitcoin Reserve on Exchanges)
✔️ Börsenmetriken (z.B. Funding Rates oder Coinbase Binance Ratio)
✔️ Marktmetriken (z.B. US-Dollar-Index oder SP500)
☑️ In den kommenden Wochen werden wir hinzufügen
🔜 Alarme für verfügbare Indikatoren (RSI, Stoch usw. aus beliebigen Metriken)
🔜 Alarme für Kreuzungen von Metriken / Indikatoren
✅ Pro-Alarme
✔️ Benachrichtigungen, wenn mehrere Alarme gleichzeitig auftreten
✔️ Backtests, um zu überprüfen, wie sich der BTC-Preis historisch verhalten hat
✅ Benachrichtigungen
✔️ Telefon (Caller Bot)
✔️ SMS
✔️ Telegram
✔️ Browser-Benachrichtigung
Hinzufügen und Bearbeiten eines Alarms
- Rechtsklick auf den Pro Charts-Bildschirm
- Die Metrik für den Alarm muss im Chart sichtbar sein
- Nach dem Speichern können Sie den Alarm in der rechten Seitenleiste bearbeiten
Hinzufügen und Bearbeiten eines Pro-Alarms
- Zuerst müssen mindestens zwei Alarme erstellt werden
- Bearbeitung des Pro-Alarms in der rechten Seitenleiste
Warum sind Pro-Alarme so mächtig?
- Sofortige Reaktion: Dank schneller Alarme kannst du unmittelbar auf wichtige Marktbewegungen reagieren.
- Fortgeschrittene Analyse: Sammle Daten aus mehreren Quellen und erhalte Benachrichtigungen, wenn mehrere Ereignisse gleichzeitig auftreten.
- Personalisierte Benachrichtigungen: Stelle Alarme entsprechend deinen Strategien und Vorlieben ein.
Unterschied zwischen "Alarm" und "Pro-Alarm"
Alarm
Es handelt sich um eine Art von Benachrichtigung, die durch das Erfüllen eines einzelnen Kriteriums ausgelöst wird, wie zum Beispiel:
- Prozentualer Rückgang
- Prozentualer Anstieg
- Kreuzung
- Höher als
- Niedriger als
Pro-Alarm
Es handelt sich um eine fortgeschrittenere Art von Benachrichtigung, die durch das gleichzeitige Erfüllen mehrerer Bedingungen (Alarme) ausgelöst wird.
Merkmale des Pro-Alarms umfassen:
- Zeitfenster: Ermöglicht die Auswahl der Zeit, in der alle Bedingungen erfüllt sein müssen.
- Ruhezeit nach Auslösung: Ermöglicht es festzulegen, wie lange der Pro-Alarm nach der Aktivierung inaktiv bleiben soll, auch wenn die Bedingungen erfüllt sind.
- Alarm bei Bedingung: Auswahl des Moments, in dem der Alarm ausgelöst werden soll: wenn die Bedingung beginnt erfüllt zu werden, erfüllt ist oder nicht mehr erfüllt wird.
- Alarm-Auslösung: Möglichkeit zwischen einer einmaligen Auslösung und einer Aktivierung zu wählen, jedes Mal, wenn die Bedingung erfüllt ist, jedoch nicht öfter als einmal pro Minute.
- Ablauf des Alarms: Möglichkeit zu wählen, ob der Alarm ablaufen soll oder nicht.
- Datenquellenwahl: Möglichkeit, verschiedene Datenquellen zu wählen, wie Eröffnung, Schließung, Minimum, Maximum, Durchschnitt.
Benachrichtigungskanäle
MaxData.app bietet eine Vielzahl von Benachrichtigungskanälen, die es den Benutzern ermöglichen, Alarme über Folgendes zu erhalten:
- Telegram
- SMS
- Telefon
- Browser-Benachrichtigung
- Messenger
Hinzufügen eines Alarms
Um einen Alarm für eine bestimmte Metrik oder einen Indikator hinzuzufügen, stelle sicher, dass er im Diagramm vorhanden ist, und klicke dann mit der rechten Maustaste auf den Diagrammhintergrund.
Wie man einen Pro Alert für Anstiege erstellt?
Ein Beispiel für einen Pro Alert könnte aus folgenden Elementen bestehen:
- Anstieg der Reserven an Stablecoins: rSTABLE-all +2%
- Niedriger BTC-Preis, z. B. nach einigen prozentualen Rückgängen: BTC -3% / 6h
- Käufe unter Händlern auf Coinbase: CBR-I < 0
- Kein Anstieg der Bitcoin-Reserven an Börsen: not rBTC-all +1% / 4h
- Hoher Kaufdruck: OB < 35
Wie man einen Pro Alert für Rückgänge erstellt?
Ein Beispiel für einen Pro Alert könnte aus folgenden Elementen bestehen:
- Anstieg der Bitcoin-Reserven: rBTC-all +1%
- Hoher BTC-Preis, z. B. nach einigen prozentualen Anstiegen: BTC +3% / 6h
- Käufe unter Händlern auf Binance: CBR-I > 0
- Hoher Verkaufsdruck: OB > 65
Die Konfiguration von Pro-Alarmen ist verfügbar über Pro-Charts
Aktualisiert am: 24/01/2025
Danke!